top of page

VfB Hilden vor historischem Pokal-Abend

VfB

17. Nov. 2025

Der VfB 03 Hilden steht am Mittwochabend vor einer der bedeutendsten Aufgaben der jüngeren Vereinsgeschichte. Um 19:30 Uhr tritt die Mannschaft von Tim Schneider im Viertelfinale des Niederrheinpokals beim Ligakonkurrenten SC St. Tönis an – und könnte mit einem Sieg erstmals überhaupt ins Halbfinale einziehen.

Zuletzt erreichte Hilden in der Saison 2016/17 die Runde der letzten Acht, doch der Sprung unter die besten vier Teams blieb dem Klub bislang verwehrt. Dass die Chance nun greifbar nah ist, sorgt beim Trainerteam für Vorfreude, aber auch für die richtige Spannung. „Eins der wichtigsten Spiele, glaube ich, in der Vereinsgeschichte, grade was den Pokal betrifft. Im Halbfinale Niederrheinpokal waren wir noch nie mit dem VfB Hilden und von daher freuen wir uns natürlich auf das Spiel“, sagt Cheftrainer Tim Schneider. Dabei betont er, wie wichtig es sei, trotz der Bedeutung des Spiels den Moment bewusst wahrzunehmen: „Wichtig ist auch, dass man das Viertelfinale, wo es dann um den Einzug ins Halbfinale geht, einfach genießt, dass man sich nicht zu viel Druck macht, sondern das wirklich genießt, das Positive sieht und das als Chance sieht was zu gewinnen.“


Sportlich treffen zwei Mannschaften aufeinander, die zuletzt mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. Der VfB reist mit drei Liga-Siegen in Folge und dem überzeugenden 0:2-Erfolg im Achtelfinale bei Ratingen 04/19 an. Doch auch St. Tönis geht mit Selbstvertrauen in das Duell: Der Oberligist gewann seine letzten beiden Ligaspiele und setzte sich im Pokal beim 1. FC Kleve nach Verlängerung mit 2:5 durch. Ein klarer Vorteil für eine der beiden Seiten lässt sich aus den jüngsten Ergebnissen daher kaum ableiten – beide Teams wissen, wie man enge Spiele für sich entscheidet.


Für den VfB Hilden wird der Auftritt in St. Tönis vor allem zur Charakterprüfung. Schneider macht deutlich, worauf es ankommen wird: „Wir haben eine gesunde Anspannung, werden auf jeden Fall gut vorbereitet sein. Wir haben definitiv nichts zu verlieren, wir können nur was gewinnen: nämlich den Halbfinaleinzug.“ Der Rückenwind aus der jüngsten Erfolgsserie soll dabei helfen, mutig aufzutreten. „Wir werden befreit aufspielen, mit Rückenwind aus dem Sieg von gestern, mit einer breiten Brust auftreten, alles auf dem Platz lassen und dann alles dafür tun, dass es für einen Halbfinaleinzug reicht.“


Für den VfB Hilden geht es also nicht nur um ein weiteres Pokalspiel – es geht um Geschichte. Am Mittwoch entscheidet sich, ob der Verein erstmals den Schritt ins Halbfinale des Niederrheinpokals schafft. Da die Unterstützung der Fans bei diesem besonderen Spiel nicht zu kurz kommen soll, hat der Verein einen Bus für Fans organisiert, der bereits als ausverkauft gilt und hofft zusätzlich auf weitere Fans die einzeln oder in Fahrgemeinschaften anreisen.



bottom of page