top of page

VfB Hilden unterliegt knapp in Jüchen – späte Aufholjagd nicht belohnt.

VfB

21. Sept. 2025

Der VfB 03 Hilden musste sich am Sonntag in der Oberliga Niederrhein dem VfL Jüchen-Garzweiler mit 3:2 geschlagen geben. In einer intensiven Partie zeigte die Mannschaft von Trainer Tim Schneider erneut Moral und kämpfte bis in die Nachspielzeit, konnte die Niederlage aber trotz zweier eigener Treffer nicht verhindern.

Nach einer Anfangsphase, in der beide Teams ihre Möglichkeiten suchten, hatte Jüchen etwas mehr Ballbesitz und nutzte die erste echte Gelegenheit: In der 19. Minute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Hilden versuchte zu antworten, kam durch einen Kopfball und mehrere Offensivaktionen auch gefährlich vors Tor, doch die Abschlüsse blieben ohne Erfolg. Besonders Fabio Bachmann und die Hildener Defensive verhinderten in dieser Phase einen höheren Rückstand.


Nach dem Seitenwechsel erhöhte Jüchen in der 64. Minute auf 2:0. Hilden ließ sich davon jedoch nicht entmutigen. In der 75. Minute brachte ein Einwurf und der darauffolgende weite Schuss von Len Heinson den Ball vors Tor, wo es unübersichtlich wurde. Nils Gatzke reagierte am schnellsten und traf in die linke Ecke. Der Anschlusstreffer brachte den VfB zum 2:1.


In der Schlussphase warf der VfB alles nach vorne. Nach mehreren intensiven Szenen in Strafraumnähe schien das Spiel noch zu kippen. Die Partie wurde in der Nachspielzeit hektisch. Nach einer roten und einer gelb/roten Karte für die Gastgeber, konnten sie zunächst eine Ecke der Hildener verteidigen und diese schließlich zum Gegenangriff nutzen. In der 92. Minute konnten sie sich ohne viel Gegenwehr zum Tor vorarbeiten und auf 3:1 erhöhen. Doch Hilden blieb dran und verkürzte nur fünf Minuten später erneut: Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Nick Sangl den fälligen Elfmeter in der 97. Minute sicher in die linke obere Ecke – 3:2. Mehr war allerdings nicht mehr drin.


Trotz der Niederlage blickt der VfB Hilden zuversichtlich nach vorn. Nach dem verdienten Einzug ins Achtelfinale des Niederrheinpokals wird am kommenden Mittwoch der nächste Gegner ausgelost. Bereits am Sonntag geht es in der Liga weiter: Um 15:30 Uhr empfängt der VfB die Sportfreunde Baumberg, aktuell Tabellenelfter, im heimischen Stadion am Hoffeld.



bottom of page