

VfB
14. Sept. 2025
Der VfB 03 Hilden hat seine Erfolgsserie fortgesetzt und am Sonntag einen überzeugenden 5:0-Heimsieg gegen den TSV Meerbusch eingefahren.
Mit nun 7 Punkten klettert die Mannschaft von Tim Schneider auf den 8. Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein – bei nur drei Zählern Rückstand auf die Tabellenspitze. Für den VfB war es bereits der dritte Sieg innerhalb einer Woche nach dem 4:1-Erfolg beim 1. FC Kleve am 5. September und dem 2:1-Pokalsieg gegen die Sportfreunde Niederwenigern letzten Mittwoch.
Von Beginn an zeigte Hilden, dass man vor heimischem Publikum keine Zweifel aufkommen lassen wollte. Bereits in der 8. Minute belohnte sich der VfB für den mutigen Start: Pascal Weber verwandelte nach einer präzisen Ecke von Nick Sangl zur 1:0-Führung. Nur eine Minute später legte Mohamed Cisse nach und erhöhte auf 2:0.
Auch danach tauchten die Hildener mehrmals gefährlich vor dem Tor der Gäste auf, einmal klärte der TSV-Keeper in höchster Not. Meerbusch kam zwar phasenweise in die Nähe des Hildener Tores, doch die Abwehr um Torwart Yannic Lenze stand sicher.
In der 35. Minute sorgte Hilden dann für die Vorentscheidung: Nach einer weiteren Ecke von Nick Sangl kam Fabio Bachmann an den Ball und platzierte diesen gekonnt vor dem gegnerischen Tor. Roman Wakily reagierte am schnellsten und schoss den Ball zentral vor dem Tor per Kopf über die Linie – 3:0. Mit dieser komfortablen Führung ging es in die Pause.
Meerbusch versuchte nach dem Seitenwechsel mehr Druck aufzubauen und kam auch zu einigen gefährlichen Szenen. Doch Torwart Yannic Lenze war mehrfach stark zur Stelle, unter anderem bei einem platzierten Distanzschuss. Auf der anderen Seite blieb Hilden konsequent und erhöhte in der 52. Minute: Nach einem Foul im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Nick Sangl übernahm Verantwortung und verwandelte den Elfmeter souverän in die obere linke Ecke – 4:0.
Meerbusch gab sich nicht auf, suchte weiterhin den Weg nach vorne und hatte seine beste Phase Mitte der zweiten Hälfte. Doch ob aus der Distanz oder nach schnellen Umschaltmomenten – immer wieder war es Lenze sowie die Hildener Abwehr, die mit starken Paraden und Defensivaktionen den Kasten sauber hielten. In der 83. Minute dann die endgültige Entscheidung: Erneut gab es einen Strafstoß für Hilden, diesmal trat Mohamed Cisse an und verwandelte sicher in die linke untere Ecke zum 5:0-Endstand.
Trainer Tim Schneider war nach dem Sieg voll des Lobes für seine Mannschaft:
„Was mich heute am meisten bewegt hat tatsächlich, in der Halbzeit habe ich den Jungs das auch gesagt, das war einfach diese Energie, die zu spüren war, dieser Gesichtsausdruck bei jedem einzelnen. Mit maximalem Willen das Tor zu verteidigen, das, was wir in den ersten drei Spielen nicht so gezeigt haben. Aber ich glaube, jetzt sind wir auf dem richtigen Weg, und von daher bin ich da positiv gestimmt.“
Zufrieden blickte der Hildener Trainer auf die letzten Spiele zurück: „Für uns eine absolute Top-Woche: drei Spiele, drei Siege – darauf lässt sich aufbauen. Den Schwung nehmen wir mit, und ich hoffe, dass auch die Zuschauer, die Fans das zu feiern wissen. Nicht zu schätzen wissen, sondern zu feiern wissen. Denn drei Punkte sind nicht selbstverständlich, und wir sollten alle Punkte, die wir holen, feiern, als gäb’s kein Morgen mehr. Einfach mit Fußballerherz alle zusammen – weil man kriegt hier nichts geschenkt in der Oberliga.“
Mit dem 5:0-Heimsieg setzt der VfB Hilden ein deutliches Ausrufezeichen in der Oberliga. Am kommenden Sonntag wartet bereits die nächste Aufgabe: Um 15:00 Uhr tritt der VfB beim VfL Jüchen an. Mit der Form und dem Schwung der letzten Spiele will die Schneider-Elf auch dort punkten.
Zur Pressekonferenz: https://www.youtube.com/watch?v=G-pd9VKxO8Y