top of page

VfB Hilden feiert 4:1-Heimsieg gegen den SV Biemenhorst

VfB

12. Okt. 2025

Mit einem überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen den SV Biemenhorst hat der VfB 03 Hilden am Sonntag eine starke Leistung gezeigt und sich in der Tabelle deutlich verbessert. Durch den zweiten Sieg in Folge springt die Mannschaft von Trainer Tim Schneider vom 9. auf den 5. Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein. Der Rückstand auf den zweiten Platz beträgt nun lediglich einen Punkt.

Hilden startete engagiert in die Partie und drückte den SV Biemenhorst früh in die eigene Hälfte. Schon in den Anfangsminuten verzeichnete der VfB zwei Abschlüsse, die jedoch knapp das Ziel verfehlten. Nach einer Phase, in der auch die Gäste gefährlich vor das Hildener Tor kamen, übernahm die Heimelf wieder die Kontrolle. Besonders nach Standards blieb es jedoch zunächst beim Versuch – Biemenhorst lauerte auf Konter und konnte durch schnelle Gegenangriffe einige brenzlige Situationen erzeugen, die Torwart Yannic Lenze aufmerksam entschärfte.


In der 27. Minute fiel schließlich der verdiente Führungstreffer: Mohamed Cissé erhielt halblinks in Tornähe den Ball, zog aus rund 16 Metern ab und traf mit einem präzisen Schuss flach in die obere linke Ecke – ein sehenswerter Treffer zum 1:0. Danach wurde die Partie hektischer, beide Teams suchten den direkten Weg zum Tor. Hilden hatte weitere gute Möglichkeiten, unter anderem durch Roman Wakily und Lukas Lier, verpasste jedoch die frühe Vorentscheidung. Kurz vor der Pause kamen die Gäste dann doch noch zum Ausgleich – nach einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den Biemenhorst in der 46. Minute sicher verwandelte (1:1).


Nach dem Seitenwechsel trat der VfB erneut dominant auf. Biemenhorst kam nur kurzzeitig in die Hildener Hälfte, während die Gastgeber den Druck stetig erhöhten. Nach mehreren guten Chancen – unter anderem durch Pascal Weberund Len Heinson – folgte in der 64. Minute das 2:1: Nach einer Ecke von Nick Sangl verlängerte Len Heinson den Ball per Kopf in die Gefahrenzone, wo Etienne Feese goldrichtig stand und aus kurzer Distanz traf.


Der VfB blieb am Drücker und erhöhte zehn Minuten später auf 3:1. Mohamed Cissé erkämpfte sich auf der rechten Seite den Ball zurück, leitete ihn mit der Ferse in Richtung Tor weiter, wo ihn Nick Sangl annahm, der auf Pascal Weber querlegte. Dieser blieb ruhig und traf souverän ins Netz (74. Minute).


Den Schlusspunkt setzte erneut Etienne Feese, der in der Schlussphase mit einem starken Solo den Endstand herstellte. Der Hildener Offensivspieler setzte sich auf dem Weg zum Tor gegen mehrere Gegenspieler durch, schloss kurz hinter der Strafraumgrenze ab und ließ dem herauslaufenden Torwart keine Chance – 4:1 für Hilden.


Mit diesem überzeugenden Auftritt bestätigt der VfB seinen positiven Trend und zeigt sich vor den kommenden Aufgaben in starker Form. Bereits am Mittwochabend (15. Oktober, 19:30 Uhr) steht das nächste Highlight an: Im Achtelfinale des Niederrheinpokals trifft Hilden auf Ratingen 04/19, den aktuellen Tabellenführer der Oberliga Niederrhein.




bottom of page