top of page

VfB 03 Hilden kommt in Büderich nicht richtig ins Spiel – Fokus nun auf Heimspiel gegen Uerdingen

VfB

19. Okt. 2025

Der VfB 03 Hilden hat den Schwung der letzten erfolgreichen Wochen diesmal nicht konservieren können und unterlag am 10. Spieltag der Oberliga Niederrhein beim FC Büderich mit 2:4.

In der Tabelle rutscht Hilden damit auf Rang acht ab – die unmittelbaren Plätze davor liegen aber weiterhin in Reichweite. Erst eine Woche zuvor hatte das Team mit dem 4:1-Heimsieg gegen den SV Biemenhorst und dem Einzug ins Viertelfinale des Niederrheinpokals nach dem Sieg in Ratingen am Mittwoch eine starke Serie fortgesetzt.


Die Partie in Büderich begann offen, beide Teams suchten früh den Weg nach vorne, ohne direkt zwingend zu werden. Hilden erarbeitete sich zunehmend mehr Spielanteile, fand allerdings in dieser Phase keinen sauberen Abschluss. Büderich konnte jedoch eine seiner frühen Chancen nutzen. In der 27. Minute konnte Roman Wakily einen langen Ball nicht klären, Büderich nutzte die sich öffnende Lücke zum 1:0. Nur drei Minuten später legten die Gastgeber per schnellem Abschluss zum 2:0 nach. Hilden brauchte einige Momente, arbeitete sich aber zurück ins Spiel – kurz vor der Pause dann der wichtige Anschlusstreffer: In der 43. Minute behauptete sich Len Heinson im Strafraum trotz Verfolgung von zwei Gegenspielern und schoss entschlossen zum 2:1. Es folgte noch eine Drangphase, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.


Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie umkämpft, Hilden kam zu einigen Abschlüssen, doch erneut schlug Büderich zuerst zu – ein schneller Angriff führte in der 56. Minute zum 3:1. Der VfB drückte nun deutlich mutiger nach vorne, vergab aber gleich mehrere gute Möglichkeiten. Die Vorentscheidung fiel schließlich in der 67. Minute, als nach einem abgefangenen Hildener Angriff Büderich zum 4:1 traf – trotz eines durchaus foulverdächtigen Zweikampfmoments im Vorfeld. Hilden gab sich dennoch nicht auf und kam in der Nachspielzeit noch zu einem zweiten Treffer: Luis Ortmann traf in der 93. Minute sehenswert – nach einem angenommenen Pass hob er den Ball aus rund 17 Metern in hohem Bogen über den Torwart zum 4:2-Endstand.


Der FC Büderich zeigte insgesamt die stabilere Leistung, während sich der VfB diesmal zu viele Ungenauigkeiten im Aufbau und im Abschluss leistete. Nun gilt der Fokus dem Heimspiel am kommenden Samstag um 15:00 Uhr gegen den KFC Uerdingen, bei dem die Mannschaft wieder an die klar stärkeren Auftritte der letzten Wochen – unter anderem den 4:1-Sieg gegen Biemenhorst und den Achtelfinalsieg in Ratingen – anknüpfen möchte.


Alle Infos zu unserer Halloween-Party:


bottom of page