top of page

Letztes Heimspiel der Saison mit drei Punkten abgerundet!

VfB

25. Mai 2025

In seinem letzten Heimspiel der Saison konnte der VfB 03 Hilden drei Punkte holen. Die Partie gegen die Sportfreunde Niederwenigern endet mit einem 3:2 Sieg für die Gastgeber.

Bereits vor der Partie war klar, dass die Sportfreunde keine einfachen Gegner werden. Im Kampf um den Abstieg war ein Sieg unumgänglich. Doch auch der VfB wollte die Saison mit einer Verbesserung in der Tabelle beenden und in den letzten Spielen nochmal alles geben. Durch die drei gewonnenen Punkte und die Niederlage des vorherigen Tabellenfünften, VfB Homberg gegen den 1. FC Monheim, konnten die Hildener bereits im vorletzten Spiel auf den fünften Platz aufrücken. Für den SF Niederwenigern bedeutet der Hildener Sieg gleichzeitig, dass sie den Abstieg nun aus eigenem Antrieb nicht mehr verhindern können.

 

Bereits in der 10. Spielminute konnte der VfB durch einen Elfmeter, der von Dominik Wasilewski ausgeführt wurde, in Führung gehen. Doch bereits in den darauffolgenden zwei Minuten konnte der Gastgeber den Ausgleich und danach direkt die Führung erzielen. Die beiden Mannschaften haben daraufhin versucht sich erneute Torchancen zu erarbeiten, konnten sich jedoch gegenseitig an ernsthaften Großchancen hindern. Nach einigen Minuten übernahm der VfB dann aber doch den höheren Ballbesitz und konnte sich einige Torchancen erarbeiten. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit erzielte der Torschütze des Elfmeters dann mit einer Vorlage von Abwehrspieler Nick Sangl den Ausgleich. Eine Minute vor dem Abpfiff der ersten Hälfte, konnte die Mannschaft von Trainer Tim Schneider die Führung und damit das 3:2 erzielen. Nach einer Vorlage von Pascal Weber konnte Dominik Wasilewski somit nicht nur sein drittes Tor im Spiel machen, sondern auch sein 6. Saisontor.

 

Die Gastgeber starteten nach der Halbzeitpause direkt wieder stark ins Spiel. Doch auch die Mannschaft des SF Niederweniger hat schnell wieder zurück ins Match gefunden. Beide Mannschaften wechselten sich danach mit dominanteren Phasen ab und erarbeiteten sich auch einige Schüsse aufs Tor. Zum Ende der Partie konnten sich trotz der Konsequenzen einer Niederlage für die Sportfreunde, die Hildener vermehrt Chancen erarbeiten. Besonders die Großchance kurz vor Abpfiff, durch eine Vorlage von Calvin Mockschan und dem in Richtung Tor laufenden Pascal Weber brachte Hoffnung auf ein weiteres Tor. Doch nach den fünf Treffern in der ersten Hälfte konnte keine der Mannschaften in der zweiten Spielzeit ein weiteres Tor erzielen.

 

Dem VfB geling somit ein erfolgreicher Abschluss des letzten Heimspieltages. Trainer Tim Schneider zieht nach dem Spiel jedoch nicht nur positive Schlüsse „Vielleicht aufgrund dessen, dass es jetzt nicht mehr um Aufstieg oder sonst was geht, waren wir vielleicht 3% weniger mit dem Kopf bei der Sache und ja dann liegst du halt irgendwann 2:1 zurück, obwohl du eigentlich mit 1:0 in Führung gehst.“ Die Leistung seiner Mannschaft lobt er dennoch: „Was man dann aber auch der Mannschaft sagen muss, dass sie sich da einfach mal 10, 15 Minuten zusammengerissen haben und da wirklich die Tore sehr schön herausgearbeitet haben und das Spiel damit gedreht haben.“

 

Abgerundet wurde der Sieg dann mit Freigetränken - die der Hildener Sponsor Getränke Römer zur Verfügung gestellt hat - und dem Abendspiel der dritten Mannschaft des VfB.

 

Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni, geht es dann für den VfB gegen den SC Union Nettetal. Mit dem Tabellensechszehnten erwartet die Hildener Mannschaft im letzten Spiel der Saison 24/25 ein weiterer Absteiger. Durch den Sieg im Spiel gegen Niederwenigern konnte die Mannschaft von Tim Schneider zwar bereits auf den fünften Platz in der Tabelle aufrücken, doch sicher ist er noch nicht. Um die Saison sicher auf Platz fünf zu beenden wird ein Sieg benötigt.



Zum Spieltagsvideo der letzten Auswärtspartie:



Zur Pressekonferenz: https://www.youtube.com/watch?v=JBzfyEXzIUA

bottom of page