Navigation überspringen
VfB 03 Hilden e.V.
 
BSA Bandsbusch BSA Bandsbusch
  • Hauptseite
  • Corona - was gilt für den Sport
    •  
    • RKI - COVID19 Dashboard
    •  
  • Unser Verein
    •  
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
      •  
      • eMail-Adressenverwaltung
      • Homepagestatistiken
      •  
    • Leitung Senioren
    • Jugendvorstand
    • Fanartikel
    • Chronik
    •  
  • Mitglied werden
  • Vereinsspielplan
  • Alte Herren
    •  
    • Aktuelles
    •  
  • Senioren
    •  
    • Abteilungsleitung
    • 1. Mannschaft
      •  
      • Niederrhein-Pokal
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • 2. Mannschaft
      •  
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • 3. Mannschaft
      •  
      • Spieltage/Tabelle
      •  
    •  
  • Junioren
    •  
    • Abteilungsleitung
    • Altersklasseneinteilung
    • Mitgliedsbeiträge
    • U19 - A1 | 2004
      •  
      • Pokalspiele
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • U18 - A2 | 2005
      •  
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • U17 - B1 | 2006
      •  
      • Pokalspiele
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • U16 - B2 | 2007
      •  
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • U15 - C1 | 2008
      •  
      • Pokalspiele
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • U14 - C2 | 2009
      •  
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • C3 | 2008/2009
      •  
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • U13 - D1 | 2010
      •  
      • Pokalspiele
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • U12 - D2 | 2011
      •  
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • D3 | 2010/2011
      •  
      • Spieltag/Tabelle
      •  
    • E1 - 2012
      •  
      • Spieltag
      •  
    • E2 - 2013
      •  
      • Spieltag
      •  
    • E3 - 2012
      •  
      • Spieltag
      •  
    • E4 - 2013
      •  
      • Spieltag
      •  
    • F1 - 2014
      •  
      • Spieltage
      •  
    • F2 - 2014
      •  
      • Spieltage
      •  
    • F3 - 2015
      •  
      • Spieltage
      •  
    • F4 - 2015
      •  
      • Spieltage
      •  
    • G1 - 2016
      •  
      • Spieltage
      •  
    • G2 - 2017
      •  
      • Spieltage
      •  
    • Fußballkindergarten
    • Torwart-Training
    • Abmeldung vom Verein
    •  
  • Platzanlagen
    •  
    • Hoffeldstraße
    • BSA Bandsbusch
    • Platzbelegungen
    •  
  • Anfahrt
  • Aktuelles im Verein
  • facebook Vereinsnews
  • Presse
    •  
    • FuPa
    • RP-Online
    •  
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
  • Club 1903
  • Business Club
  • Premium Sponsoren
  • 11teamsports Webshop VfB
  • VfB Card
  • Kontakt
Nordrhein-Westfalen vernetzt

 

 

 

 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgröße:
 
Platzsperren möglich
A-/B-Jugend Niederrheinpokal
Saisoneröffnung 2022/23
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Offizieller Account des VfB 03 Hilden
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
02103 44269 --- ab 17.00 Uhr
contact_mail

Jugend

Vorschaubild

Hoffeldstr. 106
40721 Hilden


Saison 2022/23

unser Angebot: 20 Teams vom Breitensport bis zum Leistungsfußball

 
U19 - DFB Bundesliga-West
U18 - Kreisleistungsklasse

U17 - Niederrheinliga

U16 - Kreisleistungsklasse

U15 - Niederrheinliga
U14 - Kreisleistungsklasse

U13 - Kreisleistungsklasse


sowie
C3, U12, D3, E1
, E2, E3, E4,
F1, F2, F3, F4, G1 sowie eine G2
in den Kreisligen des FVN-Kreises 1 (Düsseldorf)
und ein Fußballkindergarten.

 

 

 


Aktuelle Meldungen

Platzsperren möglich

(18.01.2023)

Es drohen wieder Platzsperren, bitte auf tagesaktuelle Hinweise achten! 

A-/B-Jugend Niederrheinpokal

(10.01.2023)

Am 9.1.23 fand die Auslosung zur 1. Runde des Niederrheinpokals statt.
Unsere U19 spielt am 22.1 auswärts beim SG Kaarst 1912/25 und die U17 am gleichen Tag beim KFC Uerdingen. Die Anstoßzeiten sind den aktuellen Spielplänen zu entnehmen!

Saisoneröffnung 2022/23

(09.07.2022)

Saisoneröffnung 2022/23
 

Samstag, 9.7.2022 in der AnterArena, Hoffeldstraße 106, Hilden

mit Sponsorenauslosung des VfB-Business-Clubs durch die

NRW-Ministerin Frau Ina Scharrenbach

und

mit offiziellem Abschiedsspiel von Stefan Schaumburg,

ehemaliger Kapitän der 1. Mannschaft

"Schaumi versus Friends"
 

Collage-2


Sponsoren-Verlosung:  1.Platz (Brustsponsor Heimtrikot 1. Mannschaft): Proventura;

2.Platz (linker Ärmel Heimtrikot): "Haus & Haus"; 3.Platz (linker Ärmel Auswärtstrikot): Autounfallanwalt
 

 

"Schaumi vs. Friends"
 

Einlauf zum Abschiedsspiel

Einlauf der Mannschaften: Der Capitano bittet den Schiedsrichter und die Spieler auf den Platz!

 

SCHAUMI and FRIENDS_9-7-2022

Bunt gemischte FRIENDS freuen sich auf Abschieds-Kick für ihren "Schaumi"!

Spielpläne: Erste, Zweite, A-Jugend-Bundesliga West

(08.07.2022)

Die Spielpläne werden nun nacheinander veröffentlicht:

 

  • Erste Oberliga - VfB 03 Hilden e.V. - Spieltag / Tabelle 1.Mannschaft (vfb-hilden.de)
  • Zweite Landesliga - VfB 03 Hilden e.V. - Spieltag/Tabelle 2. Mannschaft (vfb-hilden.de)
  • A-Jugend-Bundesliga West - VfB 03 Hilden e.V. - Spieltag / Tabelle U19 (vfb-hilden.de)

U19 steigt in BL-West auf

(15.05.2022)

U19 wird bereits am vorletzten Spieltag Meister und spielt um den Aufstieg in die Bundesliga-West:

29. Mai: - 11 Uhr bei ETB Schwarz-Weiß Essen 1:0
5. Juni:  - 15 Uhr Zuhause an der Hoffeldstraße gegen ETB Schwarz-Weiß Essen 2:1

 


3. Entscheidungsspiel bis zum Elfmeterschießen

12. Juni - 11 Uhr auf neutralem Platz bei der SG Unterrath in Düsseldorf 4:3 gewonnen
 


Wir empfehlen ein frühzeitige Anreise mit der S-Bahn,
23 Minuten mit der S1 ab Hilden bis Bahnhof Unterrath
und dann noch ca. 10 Minuten zu Fuß.

 


 

Jugendturniere 2022

(25.04.2022)

Nach 2 Jahren Pause führen wir 2022 folgende Jugendturniere durch:

 

  • 6.6. (Pfingstmontag):
    F-Jugend-Treffs für U9 und U8 - Jahrgang 2013 und 2014

     U8 - Feld 1  |  U8 - Feld 2

     U9 - Feld 1  |  U9 - Feld 2
     

  • 16.6. (Fronleichnam):
    E-Jugend U10 - Jahrgang 2012

     U10
    Bambini-Treffs für Jahrgang 2015 sowie 2016 in "neuer Spielform" ab 14 Uhr

     2015er

     2015/16er

  • Samstag 18. Juni:
    2 Turniere E-Jugend U11 - Jahrgang 2011
     
    U11 als 9er mit F95
     U11

 

 

F3 beim Internationalen Osterturnier

(25.04.2022)

Juventus Turin, Red Bull Leipzig, Schalke 04, Rapid Wien - und der VfB 03 Hilden. Die F3 des Hildener Traditionsvereins hat am Wochenende, 9. und 10. April, am internationalen U8-Krefeld-Cup teilgenommen. Mit Platz sieben in der Silbergruppe sind die Jungs und die Trainer zwar nicht ganz zufrieden, haben aber trotzdem eine tolle Zeit auf der Bezirkssportanlage in Krefeld verbracht - und außerdem eine Menge gelernt, wie Trainer Marcel Effenberger nach dem Turnier erklärt: "Die Stuttgarter Kickers haben es im Spiel gegen uns vorgemacht: Gegenpressing werden wir in Zukunft intensiv trainieren."

Am Samstag trat der Hildener Nachwuchs auf Naturrasen im ersten Zwölf-Minuten-Spiel gegen JSG Warmetal an. 0:1 mussten sie sich geschlagen geben, trotz vieler Chancen war das Glück nicht auf der Seite des VfB. Gegen den VfB Schloß Holte holte die F3 ihren ersten Punkt - 1:1 endete die Partie. Gegen den späteren Sieger des Turniers Schalke 04 (3:1 gegen Juventus Turin) verlor der VfB zwar 1:5, zeigte aber eine überzeugende Leistung: "Wir haben uns am Samstag kontinuierlich gesteigert - während wir unser Spiel am Anfang noch suchen mussten, haben die Jungs in den letzten Begegnungen gezeigt, was in ihnen steckt", sagt Marcel Effenberger. Gegen den SF Vorst fiel im letzten Moment der 4:3-Siegtreffer für die Niederrheiner. Eine weitere unglückliche Niederlage für die Hildener. Gegen den Bonner SC zeigte der F3-Nachwuchs seine Klasse und gewann 7:2. Bei der Partie gegen die Stuttgarter Kickers lief es mit 1:7 weniger gut. Rapid Wien besiegten die Hildener mit 2:1. Damit belegte der VfB nach allen Spielen am Samstag Rang 5 in der Tabelle der Gruppe D.

Die Teams wurden für die Finalrunden am Sonntag in die Bronze-, Silber- und Gold-Gruppe eingeteilt. Hilden traf in der Silbergruppe auf Bayer Wuppertal (1:6-Niederlage), SF Eisbachtal (0:2-Niederlage) und VfB Unterliederbach (2:0-Sieg). Gegen Bayer Uerdingen zeigte die F3 ein gutes Spiel, nach der regulären Spielzeit stand es 2:2. Im Elfmeterschießen hatte Bayer Uerdingen mit die Nase vorn. Das Spiel um Platz sieben gewannen die F3-Kicker im Elfmeterschießen (0:0 nach 12 Minuten) gegen den VfB Unterliederbach mit 4:3.

Auch wenn sich die Jungs mehr erhofft hatten, nehmen sie eine Menge mit - vor allem die Erfahrung, gegen internationale Gegner gespielt zu haben. "Das Wochenende hat sich für uns und für die Kinder absolut gelohnt", sagt Marcel Effenberger. Das Turnier hat die Kinder zusammengeschweißt. Und gezeigt, was schon sehr gut läuft und wo noch Potential ist. "Das nächste große U8-Turnier steht Anfang Juni in Remscheid an", sagt Marcel Effenberger. Bis dahin wollen Trainer und Team an Zusammenspiel und Taktik feilen.

Foto zur Meldung: F3 beim Internationalen Osterturnier
Foto: F3 beim Internationalen Osterturnier

Fanbus am 17.12.

(10.12.2021)

ACHTUNG:
 

Für das OBERLIGA-SPIEL unserer ERSTEN in Velbert
am  Fr. 17.12.2021 um 19:30
wird ein Fanbus eingesetzt.

Abfahrt ist um 17:30 Uhr an der Hoffeldstraße.

Karten für die Busfahrt gibt es ab Sa., 4.12.
für EUR 10,00.

Voraussetzung zur Mitfahrt ist ein 2G-Status.

Ergebnis Jahreshauptversammlung

(05.11.2021)

Am Donnerstagabend des 4.11.2021 fand an der Hoffeldstraße in Hilden die diesjährige Jahreshauptversammlung des VfB 03 Hilden e.V. statt.


Bei den BGB-Vorstandswahlen wurden

Maximilian Kulesza (1. Vorsitzender),
Rainer Schlottmann (2. Vorsitzender) und
Achim Metz (Leiter Finanzen) einstimmig
von den rund 80 anwesenden Mitgliedern wiedergewählt. 

Ergänzt wird der Vorstand mit
Susanne Klose (Leiterin Verwaltung und Organisation),
die dieses Amt von Axel Witaseck übernimmt.


Axel Witaseck bleibt dem Verein als Jugendobmann erhalten. Die Abteilungsleiter AH, Jugend und Senioren wurden von der Versammlung bestätig und der Vorstand für die Jahre 2018 und 2019 entlastet. Zudem wurde die geänderte Beitragsordnung zum 1.1.2022 verabschiedet.

Ergebnisse Jugendtag

(29.10.2021)

Am gestrigen Abend wurde auf dem Jugendtag 2021 unter dem Wahlleiter Max Kulesza der Jugendvorstand von den anwesenden Mitgliedern wie folgt gewählt:

 

  • Axel Witaseck                   - Jugendobmann
  • Christian Murawa              - 2. Jugendobmann
  • Gisela Scholl                     - Jugendgeschäftsführerin
  • Tobias Visentin                  - Kassenwart
  • Oliver Moll                        - 1. Beisitzer für B – D | Koordinator U17 bis U12
  • Alexander Schier               - 2. Beisitzer für E – G | Koordinator U11 und tiefer
  • Robin Ziskofen                 - 3. Beisitzer | Sprecher der NRL-Teams
  • Marcelo Schmidt                - 4. Beisitzer | Verwaltungsangelegenheiten

Termine Jugendtag und Jahreshauptversammlung

(20.10.2021)

Unterlagen zum Jugendtag am 24.10.

und Jahreshauptversammlung am 4.11

befinden sich hier:

 

VfB 03 Hilden e.V. - Einladung zu Versammlungen 2021 (vfb-hilden.de)

neue C3 dankt Trikotsponsor

Unsere C3 der Saison 2021/22 unter dem Trainer Heiko Fischer bedankt sich bei der Firma Blacknoise Deutschland GmbH Hilden für den neuen Trikotsatz.
 

Trikotsponsoring

Training wieder für alle

(31.05.2021)

Seit Montag 31. Mai 2021
wird unter verschiedenen Auflagen der Trainingsbetrieb für

alle Mannschaften wieder durchgeführt.


Somit stehen viele Spieler nach fast 7 Monaten
Corona-Pause wieder zum ersten mal auf dem Fußballplatz!
 

Die Trainer von Erste bis G-Jugend halten
ihre Teams auf dem Laufenden.

Corona-Schnelltestzentrum am Sportplatz Hoffeldstraße

(14.05.2021)

Die Firma ANTER Facility Services GmbH & Co.KG wird in Zusammenarbeit mit dem VfB 03 Hilden auf der Platzanlage an der Hoffeldstraße ein Corona-Schnelltestzentrum betreiben. Dieses Testzentrum wird für jedermann zugänglich sein und kostenlose Bürgertests anbieten.

Damit reagiert der Verein auf die Auflagen für einen geordneten Trainingsbetrieb. Die aktuellen Auflagen sehen vor, dass die Übungsleiter einen tagesaktuellen Negativtest vorweisen müssen, um das Training zu leiten. Im nächsten Lockerungsschritt werden ganze Mannschaften trainieren dürfen, wenn alle Beteiligten einen Negativtest vorlegen können.

„Wir freuen uns, dass unser langjähriger Partner ANTER ein Testzentrum bei uns betreiben wird. Hierdurch erleichtern wir insbesondere unseren Übungsleitern die Testung, die bisher über andere Testzentren erfolgen musste. Des Weiteren werden wir auch im Erwachsenenbereich leichter ins Training einsteigen können, sobald es die Auflagen zulassen“, so Maximilian Kulesza, 1. Vorsitzender des Vereins.  

„Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass den Kindern und Jugendlichen der Zugang zum Sport weiterhin eröffnet bleibt. Mit einer Testung vor Ort können wir den Verein hierbei unterstützen.

Des Weiteren werden wir für jeden durchgeführten Test EUR 1,00 in die Jugendkasse des VfB spenden“, so Muharrem Gezginci, Prokurist und Sprecher der Firma ANTER Facilty Services Gmbh & Co.KG.


Das Testzentrum ist ab 17.05.2021 - Montag - Freitag von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Bei Bedarf werden die Öffnungszeiten erweitert.

 

Corona-Testzentrum

Meisterschaftssaison 2020/2021 im FVN wird ohne Wertung beendet!

(19.04.2021)

Meisterschaftssaison 2020/2021 im FVN wird ohne Wertung beendet!
 

Der Fußballverband Niederrhein (FVN) beendet die Meisterschaftswettbewerbe der Spielzeit 2020/2021 ohne Wertung und ohne, dass weitere Spiele durchgeführt werden, da aufgrund der Coronavirus-Pandemie lediglich weniger als 50 Prozent der Spiele in allen Gruppen durchgeführt werden können. Es gibt keine Meister sowie keine Auf- und Absteiger. Diesen Beschluss gemäß einer Sonderregelung der Spielordnung (§ 41, Absatz 2b) des West-deutschen Fußballverbandes (WDFV) trafen der FVN-Beirat sowie der Verbandsjugendausschuss am vergangenen Wochenende 17./18. April 2021 jeweils einstimmig.

Die Entscheidung gilt für sämtliche vom FVN organisierten Meisterschaftswettbewerbe der Spielzeit 2020/2021 auf Verbands- und Kreisebene der Herren (Kreisliga bis Oberliga), Frauen (Kreisliga bis Niederrheinliga), Junioren und Juniorinnen (Kreisklasse bis Niederrheinliga) sowie für den Ü-Spielbetrieb und den Futsal-Ligaspielbetrieb.

FVN: zentraler Schiedsrichter Neulingslehrgang

(12.02.2021)

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wie im vergangenen Jahr bietet der FVN auch in diesem Jahr vom 30.03.-10.04. einen zentralen digitalen Schiedsrichter Neulingslehrgang an. Der Lehrgang ist für alle Teilnehmer und Vereine kostenlos. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Alle Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier: 

Nachricht / FVN e.V.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie den Lehrgang im Verein kommunizieren und interessierte Mitglieder anmelden. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Matthias Dransfeld

Büro der Geschäftsführung

 

Fußballverband Niederrhein e.V.

Friedrich-Alfred-Allee 10

47055 Duisburg

 

Telefon: 0203/7780-201

E-Mail:

Internet: www.fvn.de

D3 sagt DANKE "VW Gottfried Schultz Düsseldorf/Erkrath"

(24.01.2021)

Die D3-Jugendmannschaft des VfB 03 Hilden bedankt sich recht herzlich für einen neuen Trikotsatz. Die jungen Kicker freuen sich schon riesig auf die ersten Spiele im neuen Outfit.
 

Justin Klose mit Trikot-Paket

Unser D3-Trainer Justin Klose bei der Abholung der neuen Trikots.

 

Mitteilung des Vorstandes

(15.10.2020)

Liebe Mitglieder, liebe Besucher der AnterArena sowie der Sportanlage Bandsbusch.

 

Corona hat uns wieder voll im Griff. Die neue Allgemeinverfügung der Stadt Hilden sieht vor, dass eine Mund- und Nasenbedeckung im Zuschauerbereich erforderlich ist.

Ab sofort gilt, dass auf unseren gesamten Anlagen eine Mund- und Nasenbedeckung zu tragen ist. Diese darf lediglich zum Training oder zum Verzehr von Getränken oder Speisen abgenommen werden.

Bei den aktuellen Zahlen ist davon auszugehen, dass uns gerade im Bereich des Amateursports wieder ein Lockdown droht. Und das kann keiner von uns wollen! Also: haltet Euch bitte an diese Regel und weist andere auf diese Regel hin. Wir werden sicherlich nicht die Corona-Polizei spielen – werden aber bei Nichteinhaltung entsprechende Maßnahmen ergreifen.

 

Bleibt gesund!

Der Vorstand

Kartenvorverkauf Oberliga-Heimspiele

(05.10.2020)

Cronenberger SC

Sonntag 11.10. - 15.30 Uhr



Grundsätzlich sind maximal 300 Zuschauer auf unserer Anlage zugelassen. Nach Abzug von Sponsoren- und Gastkarten werden etwa 200 Karten in den freien Verkauf gehen. Die Kartenpreise liegen bei

 

Vollzahler: EUR 8,00

Ermäßigt: EUR 5,00 (Jugendliche, Behinderte, Frauen, Schüler, Studenten)

 

Diese Karten können wie folgt erworben werden:

 

1.

Überweisung des Kartenpreises auf das Konto des VfB 03 Hilden e.V. unter Angabe von Vor- und Nachnamen sowie Anschrift und Handynummer.
Die Daten werden übernommen und derjenigen Person bei Vorlage eines entsprechenden Lichtbildausweises der Einlass gewährt sowie eine Karte ausgehändigt.
Das Geld muss bis Freitag, 9.10.2020, auf dem Konto des VfB 03 Hilden gutgeschrieben sein. Bitte sämtliche Karten einzeln bestellen.
Keine Gruppenbuchungen, da ansonsten der Verwendungszweck bei der Bank nicht ausreicht, um die entsprechenden Daten einzutragen.

 

Die Bankverbindung lautet:

 

VfB 03 Hilden e.V.

IBAN: DE49 3345 0000 0034 3037 50

 

 

Alternativ

 

2.

Kauf einer Tageskarte im VVK in der Cafeteria an der Hoffeldstraße. Auch hier müssen alle erforderlichen Daten hinterlegt werden. Die Karten für das Spiel gegen den Croneneberger SC gibt es ab dem 5.10.2020. Mit der Karte kann am Spieltag nur Einlass gewährt werden, wenn man sich entsprechend ausweisen kann.

 

Wir werden regelmäßig über den Stand des Vorverkaufs berichten.
Unter Umständen wird es keine Tageskasse geben. Zudem ist es möglich, dass der Vorverkauf auf Grund des erreichten Limits gestoppt wird.

 

3.

Tageskasse ab 14.00 Uhr, eine Reservierung mit Hinterlegung ist nicht möglich!
 


Bei Fragen bitte an wenden

Die VfB-Alltagsmaske

(01.10.2020)

Die "Alltags-Maske" für große und kleine VfB-Anhänger, Anfragen dazu oder Kauf sind per  oder in der Cafeteria möglich. 


VfB-Maske 1

Qualispiele Jugend

(30.09.2020)

Wir spielen Quali (ab 5./6.9.) in folgenden Gruppen:

U19 - A1
Niederrheinliga Gruppe 4

VfB 03 Hilden, SGS Essen-Schönebeck, SV Biemenhorst

1. Platz - Klassenerhalt

 

U18 - A2

Leistungsklasse Gruppe 5
Rot-Weiß Lintorf, DSC 99, DJK Sportfreunde Gerresheim,
VfB 03 Hilden, SV Hösel

Entscheidungsspiel in Unterbach
Mittwoch 30. September - 19.30 Uhr
VfB 03 Hilden U18 - Ratingen 04/19 U18

3:1
Aufstieg

 

 

U16 - B2

Leistungsklasse Gruppe 2

VfB 03 Hilden, BV 04, SC Rot-Weiß Lintorf
1. Platz - Klassenerhalt

 

U14 - C2

Leistungsklasse Gruppe 2

VfB 03 Hilden, SG Unterrath II, FC Büderich
alle Teams hatten 3 Punkte,
es entschied das Torverhältnis!

3. Platz - Abstieg

 

U13 - D1

Leistungsklasse Gruppe 2

Rhenania Hochdahl, VfB 03 Hilden, SV Lohausen

1. Platz - Aufstieg

 

 

U17 und U15 haben sich bereits direkt
für die Niederrheinliga qualifiziert.

aktueller Stand Corona-Infektionen bei VfB-Senioren-Mannschaften

(26.09.2020)

Die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft haben sich überwiegend einem Corona-Test unterzogen. Es kam zu keiner nennenswerten Erhöhung der Infektionszahlen.

Somit ist davon auszugehen, dass ab dem 02.10.2020 wieder in voller Mannschaftsstärke trainiert wird und das Spiel gegen Jahn Hiesfeld am 04.10.2020 stattfinden kann (vorbehaltlich einer etwaigen Verlängerung der Quarantäne durch das Kreisgesundheitsamt).

Alle Spieler, die keiner behördlichen Quarantäne-Verfügung Folge leisten müssen, steigen vorher ins Training ein. „Diese Erfahrung hätten wir uns gerne erspart. Zudem machen es die unterschiedlichen Ansichten der Gesundheitsämter nicht leichter. So sind alle Spieler aus dem Kreis Mettmann in Quarantäne gekommen, alle anderen nicht. Zudem sind wir gespannt, wie die Saison weiterläuft. Wir haben jetzt schon drei Nachholspiele und das bei einem Spielplan, der ohnehin eng getaktet ist. Und die nächsten Corona-bedingten Absagen sind nur eine Frage der Zeit. Hoffentlich sind wir das nächste Mal nicht der Auslöser.“,

 

Maximilian Kulesza, 1. Vorsitzender des VfB 03 Hilden

coronabedingte Spielausfälle bei den Senioren

(19.09.2020)

Die nächsten Spiele unserer Ersten und Zweiten fallen aus!

Start Saison 2020/21

(05.07.2020)

Aktuell verdichten sich die Hinweise, dass die Saison 2020/21 für Senioren und Junioren am 5./6. September beginnen wird.
In der Jugend ist dies der Starttermin für die Qualifikationsspiele, die eigentliche Meisterschaft von Altersklassen mit Qualifikaktionsrunde findet erst im Anschluss daran statt.

 

Aktuell erfolgt bei den Senioren die Erstellung der Gruppeneinteilungen. Im Anschluss daran werden dann die Durchführungsbestimmungen und Spielpläne veröffentlicht.

Saison 2019/20 vorzeitig beendet

(16.05.2020)

Der FVN beschloss am 15. Mai, die Saison 2019/20 ohne weitere Spiele sofort zu beenden. Wie die Saison 2020/21 fortgeführt wird, berät ein außerordentlicher Verbandstag Anfang Juni.

Info des Vorstandes zur aktuellen Situation

(08.05.2020)

Seit dem 7. Mai gelten leichte Lockerungen im Bereich des Sports. Der Vorstand hat sich hierzu Gedanken gemacht und wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass es keinen Sinn macht, mit dem Training zu beginnen. Die Auflagen, die uns durch die Stadt gemacht werden, sind nicht umsetzbar.

So sollen unter anderem die Toiletten- und Waschräume geschlossen bleiben, aber vor und nach jedem Training die Hände gewaschen und desinfiziert werden. Wie das funktionieren soll, weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht, wie ich allen Spielern mitteilen soll, dass sie eigene Stifte mitbringen sollen, um mit ihrer Unterschrift in einer Liste zu bestätigen, dass sie symptomfrei sind. Daher lassen wir die Anlage vorerst geschlossen. Ich weiß, dass Ihr alle heiß seid. Aber ganz ehrlich: solche Trainingseinheiten kann man sich auch sparen.

 

Sollte es hier zu Rückfragen kommen, so stehe ich jederzeit für Rückfragen bereit.   

 

Also: habt noch ein wenig Geduld. Wir wollen alle wieder auf dem Platz stehen – aber nicht unter diesen Umständen!


 

Max Kulesza

 

1. Vorsitzender
VfB 03 Hilden e.V.

Behelfs-Maske für große und kleine VfB-Anhänger

(26.04.2020)

Die Behelfs-Maske für große und kleine VfB-Anhänger, Anfragen dazu oder eine Bestellung sind nur per eMail  möglich.

 

VfB-Maske 2

ANTER SERVICE GROUP spendet für wohltätigen Zweck

(25.04.2020)

ANTER SERVICE GROUP lässt VfB Hilden für den guten Zweck laufen – 1903 km für Hilden

 

Während der fußballfreien Zeit halten sich die Spieler des VfB 03 Hilden mit individuellen Laufplänen fit. „Als ich dies gelesen habe, kam mir die Idee, dass wir den Jungs noch einen Anreiz schaffen könnten.

Daher spendet das Dienstleistungsunternehmen ANTER SERVICE GROUP 3.000 Euro für einen guten Zweck in Hilden, wenn der VfB es schafft, innerhalb von sieben Tagen 1903 Kilometer zu laufen“, so die Familie Gezginci (ANTER).

 

Das Ziel der Challenge wurde am Freitag, den 24.04.2020 erreicht!

 

Zwischenzeitlich wurde die Summe, durch eine ähnliche Challenge für die Hildener Bürger, auf 5.000 € aufgestockt. 
 

Das Geld wird nun in Sachwerten (Desinfektionsmittel und Hygieneartikel) für caritative Zwecke, z.B. für das Deutsche Rote Kreuz oder die Hildener Tafel, zur Verfügung gestellt.

 

Amateurfußball auf unbestimmte Zeit ausgesetzt

(03.04.2020)

Der DFB und alle 21 Landesverbände haben am 3. April 2020 beschlossen, dass alle Amateurspiele (ab Regionalliga) und das Training bis auf Weiteres ausgesetzt sind.
Eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes wird 14 Tage vorher angekündigt.

 

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/spielbetrieb-am-niederrhein-ruht-aufgrund-der-nrw-verfuegungslage-weiterhin-456/

 

 

Die Spielordnung der Senioren und Junioren wird nun so angepasst, dass die Saison 2019/2020 auch im Juli fortgesetzt werden könnte. Aktuelle Informationen dazu folgen.

 

https://fvn.de/news/nachricht/verbandsmeldungen/wegen-der-corona-krise-aenderungen-in-der-dfb-spielordnung-475/

 

Die Stadt Hilden hat alle Sportanlagen geschlossen und ein Betretungsverbot verhängt!

(13.03.2020)

Der VfB 03 Hilden schließt sich der Entscheidung des FVN an und wird ab sofort bis auf Weiteres, aufgrund des Coronavirus, den gesamten   aller Mannschaften einstellen.

Wir haben die Verpflichtung aus sozialer Verantwortung (für unsere Spieler, Mitglieder, Eltern und Fans) alles dafür zu tun, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

In Abhängigkeit der Entscheidung des FVN
zur Fortführung des Spielbetriebes, werden wir zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes eine Entscheidung treffen und diese dann entsprechend kommunizieren.

 

Liebe Mitglieder; Spieler; Fans und Sponsoren des VfB 03, kommt alle gesund durch diese Zeit!

F1 bedankt sich bei den Stadtwerken Hilden

(10.03.2020)

Die F1 der Saison 2019/20 des VfB 03 Hilden bedankt sich bei den Stadtwerken Hilden für die Hoodies!

 

F1 Saison 2019/20

 

Niederrheinpokal - U15 im Viertelfinale

(09.03.2020)

U15 zog am Abend des 4. März mit einem 3:2 Sieg im Elfmeterschießen (0:0 | 0:0 | 0:0) gegen den MSV Duisburg ins Viertelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch!

 

Am 9.3, wurde uns als Heimspielgegner die Spvg Schonnebeck zugelost.

FUTSAL - Westdeutsche Meisterschaften mit U19, U17 & U15

(07.03.2020)

Unsere U19, U17 und U15 spielen in der Endrunde der FUTSAL-Meisterschaft des Westdeutschen Fußballverbandes. Die Endspielteilnehmer qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften.

 

  • U19 - 8./9. Februar in der Sportschule Duisburg - 4. Platz
    Bericht des FVN

     

  • U17 - 15./16. Februar in der Sportschule Hennef - 3. Platz
    Bericht des FVN

     

  • U15 - 7./8. März in der Sportschule Hennef
    Gruppendritter nach den beiden Endspielteilnehmern BVB und SC Paderborn

 


Bericht des WDFV --- Bericht des WDFV --- Bericht des WDFV

 

 

 

 

 

 

U19 & U17 gewinnen FVN-Finale FUTSAL

(01.02.2020)

Unsere U19, U17 und U15 spielen in der Endrunde der FUTSAL-Meisterschaft des FVN. Die jeweils 4  Endspielteilnehmer qualifizieren sich für die Westdeutschen Meisterschaften.

 

  • U19 - Sonntag 26.1. in der Sportschule Wedau in Duisburg
    SIEGER und Teilnehmer an der Westdeutschen-Endrunde am 8./9. Februar in der Sportschule Duisburg.
     

  • U17 - Samstag 1.2. in Langenfeld, Konrad-Adenauer-Gymnasium
    SIEGER und Teilnehmer an der Westdeutschen Endrunde am 15./16. Februar in der Sportschule Hennef.

     

  • U15 - Sonntag 2.2. in Langenfeld, Konrad-Adenauer-Gymnasium - 3. Platz
    Die drei bestplatzierten Mannschaften qualifizieren sich als FVN-Vertreter für die WDFV Futsal-Meisterschaft. Dieses Turnier findet am 7./8. März in der Sportschule Hennef statt. Die zwei bestplatzierten Mannschaften des WDFV-Turniers nehmen an der DFB C-Junioren-Futsal Meisterschaft 2020 teil, die vom 27.03.-29.03.2020 in Gevelsberg ausgetragen wird.

 

Bericht des FVN

Bericht des FVN

 

 

 

 

 

 

 

alle Pokalspiele der Jugend

(29.01.2020)

Die Runden des Kreis- und Niederrheinpokals der Jugend stehen fest und sind in den "Bereichen der A1-/B1-/C1- und D1-Jugend" auf unserer Homepage zu finden.

B1 und C1 sind bereits im Kreispokalendspiel. Diese finden beim "Tag des Jugendfußballs" am 21. Mai auf der Anlage des SV Lohausen statt.


Der Kreispokal der D-Jugend läuft noch. Am Mittwoch, den 29.1.20 wurde mit einem 5:3 Sieg nach Elfmeterschießen (0:0 | 1:1) gegen den SC West das Viertelfinale ausgetragen.

D3 Gewinnt die Garather Winterspiele

(22.01.2020)

Unsere D3 ("junger Jahrgang") hat sich am Sonntag, den  den nächsten Turniersieg erkämpft. Getreu dem Motto "Wir sind eine Turniermannschaft" musste man sich im ersten Spiel gegen den TV Grafenberg noch mit einem Unentschieden zufriedengeben, um anschließend die Heimmannschaft Garather SV (I) mit 2:1 zu schlagen. Als nächstes erkämpften sich die Jungs einen 3:0 Sieg gegen die Sportfreunde Baumberg. In den folgenden Spielen steigerte sich die Leistung weiter. Einem gut ausgespielten 5:0 gegen SC Leichlingen folgte noch 6:0 gegen den Garather SV (II).

 

D3 - Garather Winterspiele 2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danke an den Garather SV, der ein schönes Turnier auf die Beine gestellt hat und Glückwunsch an Jungens der D3 die sich mit gutem Fußball und Kampfgeist durchgesetzt haben.

Hallenmeisterschaften der Jugend

(15.12.2019)

Am Wochenende 14./15.12.19 fanden die offiziellen Hallenmeisterschaften der A-, B- und C-Jugend des Kreises 1 (Düsseldorf) statt. Gespielt wird Futsal und die Sieger qualifizieren sich für die FVN-Meisterschaft. Zum ersten mal sind diese Turniere auch bei fussball.de online gestellt.

 

  • U15 - 1. Platz

  • U17 - 1. Platz

  • U19 - 1. Platz


Herzlichen Glückwunsch unseren 3 Siegern! 

D3 holt Turniersieg in Rösrath

(14.12.2019)

Die D3 (U12) des VfB 03 Hilden hat sich am Sonntag, den 8.12.2019 erneut einen Turniersieg gesichert. Die Nachwuchskicker gewannen das stark besetzte Turnier beim SV Union Rösrath. Endete das erste Spiel gegen den FC Bensberg noch 0:0 unentschieden, erkämpften sich die Jungs im Zweiten einen 1:0 Sieg gegen den Gastgeber. Durch einen furiosen 5:0 Sieg gegen den TV Herkenrath sicherten sie sich den Gruppensieg und damit den Einzug ins Finale. Das Finale gegen den TuS Lindlar endete nach der regulären Spielzeit mit 0:0 und wurde letztendlich mit 3:2 im Siebenmeter-Schießen für den VfB entschieden..

Danke an den FC Bensberg, der ein tolles Turnier veranstaltet hat. Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder.

Glückwunsch an die Jungs die so Erfolgreich und schönen Fußball gespielt haben.

Foto zur Meldung: D3 holt Turniersieg in Rösrath
Foto: D3 holt Turniersieg in Rösrath

F95 & VfB 03: Partnerschaftscup für 2011er

(06.12.2019)

1. Dezember 2019 - 10.oo Uhr - Außentemperatur 1 Grad

 

Unsere F1 beim Partnerschaftscup Fortuna Düsseldorf & VfB Hilden für 2011er im NLZ mit F95 sowie 22 anderen Teams. Es wurde Funinio und im Modus 4+1 gespielt. Am Ende des Spieletreffs gab es dann noch kleine Präsente für jeden Spieler. Das Catering wurde vom VfB (F1-Spielereltern und Jugendvorstand) durchgeführt.

 

F1 F1 F1 F1 F1 F1 F1 F1

 

 

 

Foto zur Meldung: F95 & VfB 03: Partnerschaftscup für 2011er
Foto: F95 & VfB 03: Partnerschaftscup für 2011er

Trikotspende für F1

(28.11.2019)

Die F1 bedankt sich herzlich beim neuen VfB Sponsor
DEVK - Geschäftsstelle Robert - Giesstr. - 40721 Hilden.

 F1

 

D3 gewinnt Turnier in OST

(14.10.2019)

Die D3 (U12) des VfB 03 Hilden hat am Samstag, den 12.10. einen tollen Erfolg gefeiert. Der Nachwuchs gewann das Turnier beim SV Hilden-Ost, man setzte sich klar im ersten Spiel mit 4:0 gegen die SG Benrath Hassels durch. Das zweite Spiel gegen SF Vorst wurde mit 2:0 gewonnen, im dritten Spiel gab es gegen SF Dönberg Wuppertal ein umkämpftes 1:1. Im letzten Spiel siegten die Jungs gegen den Gastgeber SV Hilden-Ost 2:0 und sicherten sich damit den ersten Tabellenplatz und auch den verdienten Turniersieg.

Danke an den SV Hilden-Ost die ein tolles Turnier veranstaltet haben.

Glückwunsch an die Jungs die so Erfolgreich und schönen Fußball gespielt haben.

Foto zur Meldung: D3 gewinnt Turnier in OST
Foto: Turniersieg in Ost

U17-Nationalmannschaft spielt in Hilden

(09.09.2019)

Die Stadt Hilden und der VfB 03 Hilden holen die

deutsche U17-Nationalmannschaft nach Hilden!

 

Das
„U17 KOMM MIT 4-Nationenturnier“
mit der deutschen U17 ist im September

gleich zweimal zu Gast auf der Bezirkssportanlage in Hilden!

 

Donnerstag, den 5. September trifft die U17-DFB-Auswahl auf Belgiens (0:2) U17-Nationalmannschaft und Montag, den 9. September 2019, spielen die jungen DFB-Talente gegen Israels U17-Auswahl (8:1).

Die Partie Deutschland gegen Belgien beginnt am 5.9.2019 um 18:00,

das Spiel gegen Israel am 9.9.2019 um 11:00 Uhr.

Beide auf der Bezirkssportanlage "Am Bandsbusch" in Hilden.

 

Der VfB 03 Hilden führt als in der Oberliga Niederrhein spielender Verein die Organisation vor Ort durch und freut sich als würdiger Vertreter der Stadt Hilden auf zahlreiche Zuschauer, zu denen auch viele prominente Gäste erwartet werden.

 

Ein dickes DANKESCHÖN an alle Helfer des VfB 03 Hilden,

die zu einem erfolgreichen Ablauf der Spiele der deutschen

U17-Nationalmannschaft auf der Sportanlage Am Bandsbusch

beigetragen haben. Nicht nur an beiden Spieltagen (5. und 9.9.),

sondern auch bei der Vorbereitung und bei den Besprechungen

investierten die VfBler ehrenamtlich viel Kraft und Zeit für den

Fußball und sein Image in Hilden. Herzlichen Dank!

 

u17-banner

Der U17-Bundestrainer Christian Wück und auch DFB-Vizepräsident

 

Peter Frymuth nahmen einen guten Eindruck mit.

Besonders die Kulisse der vielen Schüler*innen am Montag beim

Spiel gegen Israel (8:1) hatte auch die jungen deutschen Spieler

imponiert. Am auffälligsten waren die sehr lautstarken  

Anfeuerungsrufe der Kinder der Wilhelm-Busch-Schule,

sie erinnerten zeitweise an große Fußballstadien. 

VfB 03 Hilden kann auch Länderspiele!

Gruppen der Jugend veröffentlicht

(17.08.2019)

Der KJA hat heute die Gruppen und Spielpläne aller Jugendmannschaften für den Keis 1 veröffentlicht. Diese werden im Laufe des Tages in die Teamseiten unserer Homepage eingepflegt.

Quali NRL U19 & U17

(05.06.2019)

Ergebnis der Auslosung unserer Quali-Gruppen NRL

 

U19 - Gruppe 3

U17 - Gruppe 2

  • SPVG Solingen-Wald 03
  • TSV 05 Wuppertal-Ronsdorf
  • VfB 03 Hilden
  • Adler Osterfeld
     
  • VfB 03 Hilden
  • ESG 99/06 Essen
  • WSV II
  • SW Alstaden ASV Einigkeit Süchteln

6 Gruppen - 8 Aufsteiger

6 Gruppen- 6 Aufsteiger

 

 

U19 und U17 gewinnen den Kreispokal

(30.05.2019)

30. Mai 2019 - U19 und U17 gewinnen den Kreispokal beim Tag des Jugendfußballs des FVN-Kreises 1 beim SV Lohausen.

 

U19: VfB 03 gegen BV 04 - 3:1

U17: SG Unterrath - VfB 03 - 2:3

Foto zur Meldung: U19 und U17 gewinnen den Kreispokal
Foto: U19

C1 wird 2. in der Niederrheinliga

(19.05.2019)

Nach einer sehr guten Saison, verpasst unserer U15 am letzten Spieltag, in einem Herzschlagfinale, den ersten Platz um einen Punkt. Wir wünschen der SG Unterrath als Meister viel Erfolg in den anstehenden Entscheidungsspielen zum Aufstieg in die Regionalliga.

Wir danken den Trainern Oliver Moll und Kai Stanzick für ihre gute Arbeit in den letzten 10 Monaten.

 

Nun sind noch einige Tage Geduld angesagt, denn wie es in der U16 weitergeht, hängt von den letzten Spielen der U17 in der Niederrheinlag ab.

Finale Niederrheinpokal U19 - 0:4

(17.05.2019)

Am 16. Mai fand das Endspiel um den Niederrheinpokal U19 um 19.oo Uhr im Paul-Janes-Stadion gegen die U19 von F95 auf Naturrasen statt. Eine Premiere für den VfB 03. Das über weite Strecken ausgeglichene Spiel endete, vor ca. 400 Zuschauern, 0:4 (0:0) für F95.
 

Zum Spielbericht (von F95)

 

Der Sieger dieser Begegnung nimmt am DFB-Pokal der U19 teil.

 

Foto zur Meldung: Finale Niederrheinpokal U19 - 0:4
Foto: U19

alle Pokalspiele der Jugend

(01.05.2019)

Die Runden des Kreis- und Niederrheinpokals der Jugend stehen fest und sind in den "Bereichen der A1-/B1-/C1- und D1-Jugend" auf unserer Homepage zu finden. Rote Termine in der nachfolgenden Auflistung sind Spiele im Niederrheinpokal.

 

A1

12.9.

beim SV  Hilden-Nord (der nicht antrat)

 

9.10

beim SC Rot-Weiß Lintorf (der bereits abgesagt hat)

 

31.10.

Viertelfinale beim TV Kalkum-Wittlaer -  4:0 gewonnen

 

14.11.

Halbfinale bei BV 04 - 2:1 gewonnen

 

30.5.2019

Finale gegen SG Unterrath mit 3:2 gewonnen

 

20.2.2019

gegen KFC Uerdingen - 4:3 gewonnen

 

3.3.2019

Achtelfinale gegen VFR Fischeln - 2:1 gewonnen

 

Mittwoch 27.3.2019

Viertelfinale - gegen DJK Arminia Klosterhardt - 3:0

 

28.4.2019

Halbfinale beim FC Kray - 1:2 gewonnen

 

Donnerstag
16. Mai

Finale bei Fortuna 95 Düsseldorf, 19.oo Uhr - Paul-Janes-Stadion - 4:0 (0:0) für F95

B1

18.9.

beim SG Benrath-Hassels (der bereits abgesagt hat)

 

10.10.

gegen SV Lohausen - 4:1

 

7.11.

Viertelfinale gegen DSC 99 - 8:0

 

14.11.

Halbfinale gegen TuRU - 2:1

 

30.5.2019

Finale gegen BV 04 mit 3:1 gewonnen

 

14.2.2019

beim VfB Solingen - 4:1 gewonnen

 

5.3.2019

Achtelfinale beim SC 1911 Kapellen-Erft - 3:0 verloren

C1

26.9.

beim TV Kalkum-Wittlaer - 12:0 gewonnen

 

31.10.

beim FC Tannenhof (der bereits abgesagt hat)

 

6.11.

Viertelfinale beim DSC 99 - 4:0 gewonnen

 

21.11.

Halbfinale bei Germania Ratingen 04/19 - 5:4 (1:1 | 1:1 | 1:1) nach Elfmeterschießen verloren

 

13.2.2019

beim VfB Bottrop - 2:1 gewonnen

 

2.3.2019

Achtelfinale beim KFC Uerdingen - 4:3 verloren

D1

26.1.2019

beim DJK TuSA 06 - 1:6 gewonnen

 

19.2.2019

bei 1. JFA - 1:2 gewonnen

 

20.3.2019

beim DSC 99 - 4:3 (1:0 | 1:1 | 1:1) nach Elfmeterschießen verloren

 

U13 gewinnt Ford Jungmann Cup

(30.04.2019)

Unsere U13 gewann am Samstag, den 27. April ungeschlagen den "Ford Jungmann Cup 2019" bei der SSVg Velbert!

In zwei Gruppen a 5 Mannschaften spielten wir gegen Germania Reusrath, Westfalia Buer, GW Wuppertal, SSV Bergisch Born, SV Heckinghausen (Halbfinale) und Post SV Solingen (Finale).

 

 

Foto zur Meldung: U13 gewinnt Ford Jungmann Cup
Foto: D1

U19 gewinnt Halbfinale Niederheinpokal

(28.04.2019)

Am Sonntag, den 28. April spielte unsere U19 das Halbfinale des Niederrheinpokals beim FC Kray - Kray Arena, Buderusstraße 20a, 45307 Essen und gewann mit 1:2 (0:2).

 

Das Finale ist für den 15. Mai geplant. Der Gegner ist Fortuna Düsseldorf, die sich mit 3:0 gegen Wuppertal durch setzten.

zentraler Schiedsrichterlehrgang

(31.03.2019)

In der Zeit vom 16.04. bis 18.04.2019 findet in der Sportschule Duisburg wieder der zentrale Schiedsrichterlehrgang des FVN statt. Das Mindestalter der Teilnehmer/innen liegt bei 14 Jahren. Der Anwärterlehrgang schließt am Donnerstag, den 18.04.2019 mit der schriftlichen Prüfung der Teilnehmer ab.

Die Teilnahme am Schiedsrichter – Anwärterlehrgang ist kostenlos. Dies gilt für die Übernachtung sowie Verpflegung während des Lehrgangs in der Sportschule.

 

Die Anmeldung zum zentralen Schiedsrichterlehrgang erfolgt durch den Teilnehmer direkt unter www.werdeschiedsrichter.de

 

 

Niederrheinpokal U19

(23.03.2019)

Viertelfinale
A-Junioren-Verbandspokal

Mittwoch 27.3. um 19.30 Uhr an der Hoffeldstraße

VfB U19 gegen DJK Arminia Klosterhardt

3:0


Ein hochverdienter Sieg gegen den 2. der Niederrheinliga!

Jahreshauptversammlung 2019: Ergebnisse

(28.02.2019)

Auf einer harmonischen Jahreshauptversammlung wurden unter großer Mitgliederteilnahme folgende Ämter bestätigt bzw. gewählt:
 

Amt Inhaber  
1. Vorsitzender Maximilian Kulesza neu gewählt
2. Vorsitzender Rainer Schlottmann wiedergewählt
Leiter Verwaltung und Organisation Axel Witaseck neu gewählt
Leiter Finanzen Achim Metz wiedergewählt
Abteilungsleiter Fußball-Senioren Dennis Lichtenwimmer
neu gewählt und bestätigt
Abteilungsleiter "Alt-Herren"-Fußball Bruno Konrad
wiedergewählt und bestätigt
Abteilungsleiter Fußball-Jugend Axel Witaseck
wiedergewählt und bestätigt


und die neue Beitragsordnung (gültig ab 1.7.2019) verabschiedet. Diese kann hier runtergeladen werden.

Jahreshauptversammlung: Montag 25. Februar

(09.02.2019)

Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Liebe Vereinsmitglieder,

 

der Vorstand des VfB 03 Hilden e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am

 

Montag, 25. Februar 2019, 19:30 Uhr,

in die Cafeteria an der Hoffeldstraße 106, 40721 Hilden,

 

mit folgender Tagesordnung ein:


TOP 1: Begrüßung der Mitglieder, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit

TOP 2: Wahl des/der Protokollführers/-in

TOP 3: Jahresberichte des Vorstands

TOP 4: Bericht der Rechnungsprüfer/-innen

TOP 5:
a) Beitragserhöhung für Senioren und Passive Mitglieder

b) Verabschiedung einer Beitragsordnung

TOP 6: Wahl eines Versammlungsleiters

TOP 7: Entlastung des Vorstands

TOP 8: Bestätigung der Wahlen der Fußball- Abteilungsleitungen Alte Herren, Senioren und Jugend

TOP 9: Wahl der Vorstandsmitglieder:

  1. Vorsitzende/-r
  2. stellvertretende/-r Vorsitzende/-r
  3. Leiter/-in Finanzen
  4. Leiter/-in Verwaltung/Organisation

TOP 10: Wahl der Rechnungsprüfer/-innen

TOP 11: Anträge / Verschiedenes

 

Aufgrund der Bedeutung der Versammlung (Neuwahl des Vorstandes, Beitragsänderungen) hoffen wir auf eine rege Teilnahme.

 

 

Der Vorstand
Hilden, den 07.02.2019

3.2. FVN Futsal-Meisterschaft der B-Junioren

(25.01.2019)

Am Sonntag, den 3. Februar findet ab 12.oo Uhr in Langenfeld (Konrad-Adenauer-Gymnasium, Lindberghstraße - Navi-Adresse: Auf dem Sändchen 24) die FVN Futsal-Meisterschaft der B-Junioren statt. Die ersten Drei qualifizieren sich für die Endrunde des WDFV (16./17.2 Austragungsort Sportschule Hennef).

16 Teilnehmer in 4 Gruppen (Auslosung erfolgt vor Ort)

  • VfB 03 Hilden
  • TuSpo Richrath
  • SSV Berghausen
  • Wuppertaler SV
  • Breite Burschen Barmen
  • TuS Liedberg
  • SC Kapellen-Erft
  • SV St. Tönis
  • Rumelner TV
  • TSV Weeze
  • TSV Bruckhausen
  • Schwarz-Weiß Alstaden
  • 1. FC Bocholt
  • ETB SW Essen
  • FC Kray
  • SC 08 Radevormwald
     
 

"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"

(15.11.2018)

oder so ähnlich.
 

U19 und U17 ziehen beide ins Endspiel des Kreispokals ein, welche im Rahmen des "Tag des Jugendfußballs" am 30. Mai 2019 beim SV Lohausen stattfinden. Beide Teams sind dadurch nun auch für den Niederrheinpokal qualifiziert. Wir werden in der 2. Runde einsteigen, die für den 2./3. Februar 2019 terminiert ist.

 

Trotz verlorenem Halbfinale, nimmt auch die U15 (der Kreis 1 stellt 4 Teams) am Niederrheinpokal teil !

E1 spielt nun als D-Jugend

(17.10.2018)

Unsere E1 spielt zur Vorbereitung auf die Saison 2019/20 ab sofort in der D-Jugend.

In der Kreisliga Gruppe 8, zusammen mit unserer D3.

 

 

 

 

Einladung zum Schiedsrichter Anwärterlehrgang

(03.10.2018)

Einladung zum Schiedsrichter Anwärterlehrgang

Vom 10.11. bis 22.11.2018 findet der nächste Schiedsrichter–Anwärterlehrgang im Kreis Düsseldorf statt.

Lehrgangsort für alle Termine:
Kreisjugendheim - Ernst-Poensgen-Allee 9 - 40629 Düsseldorf


Der Anwärterlehrgang schließt am Donnerstag, den 22.11.2018
mit der schriftliche Prüfung der Teilnehmer ab.

Das Mindestalter der Teilnehmer/innen liegt bei 14 Jahren.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldungen sind bis spätestens zum 7. November 2018

an den Jungschiedsrichter Referenten Dennis Bauer
per eMail zu richten!
Weitere Informationen zum Schiedsrichterwesen finden Sie auch unter: www.werdeschiedsrichter.de



Lehrgangs-Themen:
 

Samstag 10.11.2018 9.30-16.00
Begrüßung, Spielfeld, Ball, Zahl und Ausrüstung der Spieler,

Spieldauer und Spielfortsetzungen, Verbotenes Spiel
Samstag 17.11.2018 9.30-16.00
Unsportliches Betragen und Freistöße, Strafstoß

und Strafstoßschiessen, Abseits
Mittwoch 21.11.2018
18.30-20.30 Regelfragen zur Prüfungsvorbereitung
Donnerstag 22.11.2018 18.30-20.30

Prüfung und Ergebnisbesprechung

Junioren: Saisonstart ab 2. September

(02.08.2018)

Am 8. und 9. September beginnt die neue Saison für alle Jugendteams im Kreis und der U15 in der Niederrheinliga.

Unsere U17 fängt in der Niederrheinliga bereits eine Woche davor, am 2. September mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Kleve an!

 

Wir wünschen allen Teams noch schöne Ferien und eine gute Vorbereitung.

Danksagung Saison 17/18

(30.06.2018)

Der Jugendvorstand bedankt sich bei allen
Trainern, Betreuern und Unterstützern
für die erbrachten Leistungen
und gratuliert zu:

 

Meister Leistungsklasse  U19
Aufstieg Niederrheinliga, Meister Leistungsklasse, Kreispokalsieger  U17
Aufstieg Leistungsklasse, Meister Kreisklasse  U16
Direkterhalt Niederrheinliga, Kreispokalsieger  U15
Gruppenerster in der Leistungsklassequalifikation C-Jugend 18/19  U14

Gruppenerster in der Leistungsklassequalifikation D-Jugend 18/19

 U13
Meister Kreisklasse  U12

Jugendtag 2018

(11.06.2018)

Jugendtag 2018
wählt "neuen Jugendvorstand"

 

Axel Witaseck

 - Jugendobmann

 Oliver Klees

 - 2. Jugendobmann

 Gisela Scholl

 - Jugendgeschäftsführerin

Tim Dieckerhoff

 - 1. Beisitzer Großfeld

 Christian Murawa

 - 2. Beisitzer Kleinfeld

Finn Glodni

 - Jugendvertreter

Jan Niklas Tkacik

 - Jugendvertreter

Zu den NRL- & LK-Quali-Gruppen

(25.05.2018)

Jährlich grüßt das Murmeltier, hier unsere zahlreichen Teilnahmen an Qualifikationsspielen:

  • A1 - NRL, leider chancenlos, spielen weiter in der LK

  • B1 - NRL, Gruppenerster - Aufstieg in die NRL

  • B2 - LK, Gruppenerster - Aufstieg in die LK

  • C2 - LK, Gruppenerster - bleiben in der LK

  • D1 - LK, Gruppenerster - bleiben in der LK

 

  zu den Qualigruppen

U17 und U15 sind Kreispokalsieger

(10.05.2018)

Mit einem hochverdienten 5:1 Sieg über den Ligakonkurrenten DJK TuSA 06 wurde unsere B1, am heutigem "Tag des Jugendfussballs" beim FC Büderich, Kreispokalsieger.

 

   

 

Kurz danach setzte sich die C1 in einem sehr einseitigen Spiel mit 2:0 gegen den FC Tannenhof durch. Das Spiel wurde ebenfalls auf Naturrasen ausgetragen, was für beide Teams eine erheblich Umstellung war!

U15 Kreispokalsieger 2017/18

 

Unsere A-Jugend schied nach Verlängerung leider im Achtelfinale gegen den heutigen Kreispokalsieger Germania Ratingen 04/19 aus. 

Fußballcamp 1. Sommerferienwoche

(22.04.2018)

Feriencamps in den Sommerferien 2018

1. Ferienwoche Fußballschule Grenzland

­

 

­

­

In wenigen Tagen beginnen die großen Ferien und unsere Vorfreude auf gleich 26 Fussball-Camps ist riesig! Bereits rund 800 Anmeldungen liegen uns vor, doch noch haben wir an allen Standorten ausreichend Platz für kurzfristig entschlossene... Anmelden könnt ihr Euch einfach, indem ihr unsere Sommer-Grafik anklickt oder direkt unsere Website besucht: www.fussballschule-grenzland.de - Wir sind garantiert auch bei Euch in der Nähe.

Apropos Website: In den letzten Tagen unsere brandneue Homepage online! Viele hilfreiche Tools, wie unsere Standortsuche und eine benutzerfreundlichere Menüführung und endlich auch eine Optimierung für mobile Endgeräte. Schaut doch am besten gleich mal vorbei.

­

3. Ferienwoche Fußballschule Fortuna 95 Düsseldorf - ausgebucht

Fußballcamp 3. Sommerferienwoche

(22.04.2018)

Feriencamps in den Sommerferien 2018

3. Ferienwoche

Fußballschule der Fortuna 95 Düsseldorf


 

Jugend-Sichtungstraining für die Saison 18/19

(13.04.2018)

- Sichtungstraining für U17 und U16 -

 

Für die kommende Saison 2018/2019 suchen die U17- und U16-Teams vom VfB 03 Hilden noch talentierte und motivierte Spieler des Jahrgangs 2002 und 2003 für die U17 Niederrheinliga/Leistungsklasse und U16 Leistungsklasse.

Im Juni spielt unsere U17 um den Aufstieg in die U17-Niederrheinliga und unsere U16 als junger Jahrgang um den Aufstieg in die U17-Leistungsklasse im Kreis Düsseldorf.

Im Rahmen von Sichtungseinheiten haben interessierte Spieler die Möglichkeit sich vorzustellen, Einblicke in den Trainingsablauf zu bekommen, sowie den qualifizierten Trainerstab kennen zu lernen.

Wenn Du eine neue sportliche Herausforderung suchst, Dich weiter entwickeln willst und zuverlässig, sowie motiviert bist, dann bist Du bei uns genau richtig!

 

Interessierte Spieler werden gebeten, sich hierzu ab sofort per Anruf, WhatsApp oder E-Mail an

Sascha Krings 0151.12171911 oder b1@vfb-hilden.de (vorrangig Jahrgang 2002)

Philipp Schütz 0157-78818970 oder b2@vfb-hilden.de (vorrangig Jahrgang 2003)

zu wenden, um einen Termin zu vereinbaren und zu diesem dann eine Probetrainings-Bescheinigung mitzubringen. 

Kooperation mit Fortuna 95 NLZ

(21.10.2017)

Zwischen dem Nachwuchsleistungszentrum der Fortuna Düsseldorf 1895 und dem VfB 03 Hilden wurde vor einigen Tagen eine Zusammenarbeit im sportlichen Bereich vereinbart. Die offizielle Eröffnung des komplett sanierten Kunstrasenplatzes am Samstag, den 21.10.2017 bot nun einen guten Rahmen für die öffentliche Bekanntgabe dieser Vereinbarung.

 

 

 

 

 

 

 

Rainer Zur Linden (2. Jugendleiter VfB 03), Michael Brechter (Jugendleiter F95), Frank Schaefer (F95 Leiter NLZ), Felix Braunegger (F95), Axel Witaseck (Jugendleiter VfB 03)

 

Foto zur Meldung: Kooperation mit Fortuna 95 NLZ
Foto: F95 Partnerverein

Schiedsrichter Anwärterlehrgang

(08.09.2016)

Schiedsrichter-Anwärterlehrgang

 

Die Schiedsrichtervereinigung Düsseldorf hat den zweiten Anwärterlehrgang 2016 festgelegt.

In der Zeit vom 24.09. – 06.10.2016 wird der nächste Lehrgang im Kreis Düsseldorf durchgeführt.

Entgegen den bisher üblichen 10 Lehrabenden hat der Lehrstab des Kreises Düsseldorf die Struktur

des Lehrganges geändert.

 

Es wird nun den Teilnehmern an zwei Samstagen (24.09. und 01.10.2016)

von 9:00 – 15:30 Uhr das Regelwerk vermittelt.

Die Prüfungsvorbereitung erfolgt am 05.10.2016 abends und die dazugehörige Prüfung wird durch den Verband am darauffolgenden Donnerstag, den 06.10.2016 abgenommen.

 

Lehrgangsort für alle Termine:

 

Kreisjugendheim, Ernst-Poensgen-Allee 9, 40629 Düsseldorf

 

Das Mindestalter der Teilnehmer/innen liegt bei 14 Jahren.

Die Fußballvereine des Kreises werden gebeten, geeignete Teilnehmer-/innen aus ihren Reihen zu

benennen. Selbstverständlich besteht auch die Teilnahmemöglichkeit für fußballbegeisterte Personen,

die noch keinem Verein angehören.

 

Eine Vereinszugehörigkeit ist allerdings bis zum Ende des

Lehrgangs notwendig.

Die Teilnahme am Schiedsrichter – Anwärterlehrgang ist kostenlos.

 

Anmeldungen sind bis spätestens 18.09.2016 

an den Kreisschiedsrichterobmann Martin Warmbier ( kso@sr-duesseldorf.de ) oder

den Jungschiedsrichterreferenten Dennis Baur (d.baur@sr-duesseldorf.de) zu richten.

Foto zur Meldung: Schiedsrichter Anwärterlehrgang
Foto: Werde auch du Schiedsrichter !

Nachwuchstalente für die Saison 2016/17 gesucht !

(06.09.2016)

Wir suchen noch einen Torwart für unsere B1 in der Leistungsklasse
und E-Jugendspieler für die Saison 2016/17.

Jugendspieler mit Niederheinliga- oder Leistungsklasseniveau
können, nach Rücksprache, an Probetrainingseinheiten folgender Teams teilnehmen:

     

Team Saison 16/17 - Jahrgang

Trainer

aktuelles Team

A1 - 1998 und 1999

Deniz Aktag

zur A1

B1 - 2000

Sascha Krings

zur B1

B2 - 2001

Christian Ozeh

zur B2

C1 - 2002

Mustafa Karatas

zur C1

C2 - 2003

Andy Bluhm

zur C2

D1 - 2004

Oliver Moll

zur D1


Download Teilnahmegenehmigung

 

 

Das Sommerfest 2016

(04.09.2016)

Vielen Dank an Robert und sein Orga-Team, an die Spieler und Trainer der Senioren-Mannschaften, an die vielen Helferlein im Hintergrund, an die Eltern, Nachbarn, Mitglieder, Fans und an die Sponsoren für die Tombola-Gewinne und die beteiligten Firmen an der Trikot-Auslosung.

 

Danke an die "Glücksfee", Bürgermeisterin Birgit Alkenings, und an die

zahlreichen Gäste aus Politik und Verwaltung, die die Arbeit des VfB 03 Hilden

seit vielen Jahren unterstützen!

Den 1. Preis - Werbung auf den Heimspiel-Trikots - hat die Firma TANG gewonnen...

 

Impressionen vom Sommerfest:

 

 

 

Fotos/Collage:  www.thomas-bernhardt-im-web.de

Foto zur Meldung: Das Sommerfest 2016
Foto: Das Sommerfest 2016

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung